18. Scharmbecker Orgeltage

Nachricht 24. August 2023

18. Scharmbecker Orgeltage vom 08.-10. September, ein Wochenende für die „Königin der Instrumente“

Vom 8.-10. September dreht sich in der Willehadi-Kirche wieder alles um die Orgel: ein abwechslungsreiches Programm für Klein und Groß lädt Interessierte ein.

  • Am Freitag, den 8. 9. finden vormittags Orgelkonzerte für Schulklassen statt. Um 19.30 Uhr nimmt Thiemo Janssen auf der Orgelbank der Erasmus-Bielfeldt-Orgel Platz und nimmt die Zuhörer mit auf eine „musikalische Europareise“. Auf dem Programm stehen Kompositionen aus Spanien, Italien, Frankreich, Süd- und Norddeutschland von Arauxo, Cabanilles, Frescobaldi, Froberger, de Grigny, Muffat, Böhm und Bach.

Thiemo Janssen ist Organist an der weltberühmten Arp-Schnitger-Orgel der Ludgerikirche in Norden/Ostfriesland. Bis 2006 unterrichtete er Orgel an der Hamburger Musikhochschule.

Thiemo Janssen ist als Solist und Kursdozent international gefragt. Er konzertiert regelmäßig an bedeutenden Orgeln in Europa, Japan, Südkorea und den USA, wobei ihm neben der Alten Musik auch die deutsche und französische Orgelsymphonik am Herzen liegt.

  • Am Samstag, dem 9. 9. findet von 15.00- 18.00 Uhr ein Orgel-Familien-Nachmittag statt. Eingeladen sind Kinder und Erwachsene, egal ob sie als Familie kommen oder zu zweit oder zu dritt … Zu Beginn erklärt Caroline Schneider-Kuhn den Interessierten die Funktionsweise der Orgel. Im Gemeindehaus gibt es dann im Keller ein „Orgel-Kino“: gezeigt wird ein Film zum Aufbau der Orgel aus der „Bibliothek der Sachgeschichten“ von der „Sendung mit der Maus“. Anschließend können sich alle selbst eine Orgelpfeife aus Holz bauen und im Saal wird dann eine richtige, spielfähig Orgel gebaut. Eine Orgel, die genauso funktioniert wie die in der Kirche.
  • Anmeldungen für den „Orgel-Familien-Nachmittag“ bitte an caroline.schneider-kuhn@evlka.de oder telefonisch 04791-905404.
  • Am Sonntag, den 10. 9. feiern Klein und Groß um 10.00 Uhr einen Gottesdienst mit Taufen. Darin wird das Orgelmärchen „Antonia und die Orgelpfeife“ zu hören sein.

Zum Abschluss der Scharmbecker Orgeltage steht dann um 17.00 Uhr ein Konzert mit dem Titel: „Süßer Blumen Ambraflocken“ auf dem Programm. Es erklingt ein barockes Blumen-Bouquet mit Musik und Texten der Gartenfreunde Georg Friedrich Händel und Georg Philipp Telemann. Ausführende sind Hanna Thyssen (Sopran), Åsa Stelling Jakobsson (Violine), Susanne Peuker (Chitarrone) und Jürgen Marxmeier (Orgel).

  • Eintrittskarten für die beiden eintrittspflichtigen Konzerte am 8. 9. um 19.30 Uhr und am 10. 9. um 17.00 Uhr gibt es ab dem 15. 8. in der Buchhandlung „die schatulle“.